System
106
Name v. Zugangspkt. (nur für Paketdaten) – Der Name des
Zugangspunkts (auch Access Point Name oder APN genannt) ist für
den Aufbau einer Verbindung in das GPRS-Netz erforderlich. Sie
erhalten diesen Namen von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
Einwahlnummer (nur für Datenanruf) – Die Modem-Telefonnummer
des Zugangspunkts.
Benutzername – Der Benutzername wird ggf. für das Herstellen einer
Datenverbindung benötigt und in der Regel vom Diensteanbieter zur
Verfügung gestellt. Bei dem Benutzernamen wird oft die Groß-/
Kleinschreibung beachtet.
Passwort abfragen – Wenn bei jedem Anmeldevorgang an einem
Server das Passwort eingegeben bzw. Ihr Passwort nicht auf dem
Telefon gespeichert werden soll, wählen Sie Ja.
Passwort – Ein Passwort wird ggf. für das Herstellen einer
Datenverbindung benötigt und in der Regel vom Diensteanbieter
zur Verfügung gestellt. Bei dem Passwort ist meistens die Groß-/
Kleinschreibung zu beachten.
Authentifizierung – Normal oder Gesichert
Startseite – Geben Sie die Internetadresse oder die Adresse der
Multimedia-Mitteilungszentrale ein, je nachdem, ob Sie einen
Internetzugangspunkt oder einen MMS-Zugangspunkt einrichten.
Typ des Datenanrufs (nur für Datenanruf) – Analog, ISDN v.110 oder
ISDN v.120 legt fest, ob das Telefon eine analoge oder digitale
Verbindung verwendet. Diese Einstellung hängt von Ihrem GSM-
Netzbetreiber und dem Internet Service Provider (ISP) ab, da einige
GSM-Netze bestimmte ISDN-Verbindungen nicht unterstützen. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem ISP. Bei einem ISDN-
Anschluss werden die Verbindungen schneller als bei einem analogen
Anschluss hergestellt.
Max. Datengeschw. (nur für Datenanrufe) – Die verfügbaren Optionen
lauten Automatisch, 9600, 14400, 19200, 28800, 38400 oder 43200, je
nach ausgewähltem Typ des Datenanrufs. Mit dieser Option können Sie
die maximale Verbindungsgeschwindigkeit begrenzen, wenn eine
Datenanrufverbindung verwendet wird.
Comentarios a estos manuales